Artikel mit dem Tag "info"
09. Januar 2025
Liebe Handballfreunde, hiermit lade ich Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, dem 3. März 2025, um 19:00 Uhr in der Clubgaststätte Bambino (Seestraße 8, 30916 Altwarmbüchen) ein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Handballsparte, die am 3. März 2025 das 18. Lebensjahr vollendet haben.
21. November 2024
Der Energiewendespieltag des TuS Altwarmbüchen Handball im Mai 2024 war für uns ein voller Erfolg. Auf dem Spielfeld hatten alle – von Klein bis Groß – viel Spaß und Bewegung mit dem Ball. Parallel dazu durften die Gäst*innen auf der Tribüne viel über erneuerbare Energien von spezialisierten Unternehmen aus dem Partner-Netzwerk des Fördervereins Handballfreunde Altwarmbüchen e.V. lernen. Mit dabei war selbstverständlich auch enerix hannover.
17. September 2024
Acht Jahre ist es her, dass Jugendwartin Swenja Saake mit dem Wiederaufbau der Altwarmbüchener Handballjugend begann: Im Mai 2016 begann beim TuS Altwarmbüchen eine bemerkenswerte Reise im Jugendhandball. Damals bestand die E-Jugend aus lediglich fünf Kindern unterschiedlichen Alters, die vom damaligen Trainer Christopher Marx betreut wurden. Ziel war es, den Grundstein für den Wiederaufbau der Handballjugend zu legen – eine Herausforderung, die von vielen Unsicherheiten begleitet war.
04. August 2024
Ab sofort steht der neue Vereinsbus des TuS Altwarmbüchen allen Mitgliedern zur Verfügung. Dieses Projekt wurde durch die großzügige Unterstützung von Mitgliedern, Spenderinnen und Spendern sowie des Fördervereins Handballfreunde Altwarmbüchen e.V. ermöglicht. Dank ihres Engagements konnte der Vereinsbus realisiert werden – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Der Vereinsbus bietet eine wertvolle Unterstützung für gemeinsame Fahrten und Erlebnisse der Mannschaften und...
17. Juni 2024
Das Projekt Vereinsbus ist geglückt! Dank der großartigen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender konnte die Crowdfunding-Aktion des TuS Altwarmbüchen erfolgreich abgeschlossen werden. Der Vereinsbus ist beschafft! Peter Steer, Umfeldkoordinator des Vereins, hat den Bus bereits beim Autohaus Köhler in Empfang genommen. In der kommenden Saison steht er den Mannschaften des TuS Altwarmbüchen – mit einem besonderen Fokus auf die Jugend – für Fahrten zur Verfügung. Dieses Projekt...
28. Mai 2024
Liebe Handballfreunde, hiermit lade ich Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Handballfreunde Altwarmbüchen e. V. am Dienstag, dem 11. Juni 2024, um 18:00 Uhr in die Sporthalle am Helleweg (30916 Altwarmbüchen) ein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Handballfreunde Altwarmbüchen, die am 10. Juni 2024 das 18. Lebensjahr vollendet haben.
24. Mai 2024
Wir brauchen eure Hilfe! Eure Unterstützung ist entscheidend! Bitte mobilisiert auch euer Umfeld – jeder Beitrag zählt! Ohne euch können wir das Projekt nicht umsetzen. Der Bus kostet 27.000€. Wir benötigen 10.000€ um das Projekt zu realisieren. Die Aktion endet am Mittwoch, dem 29. Mai 2024. Danke an alle, die schon gespendet haben, und an alle, die noch spenden werden. Gemeinsam schaffen wir das! Danke für eure Unterstützung!
03. Mai 2024
Handball in Altwarmbüchen bedeutet nicht nur sportliche Energie auf dem Spielfeld, sondern auch Engagement für die Zukunft der Region. Am 11. Mai 2024 lädt der TuS Altwarmbüchen Handball herzlich zum Energiewendespieltag ein. Von 13:00 bis 15:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher in der Sporthalle am Helleweg ein spannendes Programm rund um nachhaltige Energie und Handball.
03. April 2024
Für die kommende Saison 2024/2025 suchen wir dringend engagierte Trainer*innen für unsere beiden männlichen D-Jugendteams (Jahrgänge 2012/2013). Eine Starthilfe würden ehemalige Trainer*innen der Mannschaften geben.
11. Januar 2024
Liebe Handballfreunde, hiermit lade ich Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, 11. März 2023 um 19:00 Uhr in der Clubgaststätte Bambino (Seestraße 8, 30916 Altwarmbüchen) ein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Handballsparte, die am 6. März 2023 das 18. Lebensjahr vollendet haben.